Liebe Leserinnen, liebe Leser,
auf Stolz folgte Scham. Mit dem Niedergang des Kohlebergbaus, zunehmender Armut und der Opioid-Krise verloren Männer in Pikeville mehr als ihre Jobs. Warum dies dem Aufstieg der Rechten enormen Vorschub leistete, beleuchtet die brillante Soziologin Arlie Russell Hochschild in »Geraubter Stolz«.
Die Historikerin Sheila Fitzpatrick erzählt in »Lost Souls« die fesselnde Geschichte der sowjetischen DPs, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich weigerten, in ihre Heimat zurückzukehren.
Thomas Etzemüller wirft in »Handgranate oder Zeichenstift« einen neuen, kritischen Blick auf die Darstellung der Moderne und pointiert ihre Geschichte als wahrhaft ambivalent.
Eine Auswahl an Rezensionen und Interviews haben wir ebenfalls wieder für Sie zusammengestellt.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Das Team der Hamburger Edition und des Mittelweg 36 |