Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wohl keine andere Epoche ist so sehr In Gewalt verstrickt wie die Moderne. Angetreten mit dem Versprechen, Frieden und Fortschritt zu verwirklichen, ist sie zum Schauplatz der größten Menschheitsverbrechen geworden. Und in ihrem Bemühen, die Gewalt zu überwinden, bringt sie bis heute immer neue Formen von Gewalt hervor. Wieso führen alle Versuche, der Gewalt zu entkommen, nur immer tiefer in sie hinein? Was sagt das über uns als soziale Wesen aus? Und was bedeutet all das für die Soziologie, jene Wissenschaft, von der wir uns Aufklärung über unsere modernen Gesellschaften erhoffen? Mehr dazu in unserer aktuellen Mittelweg 36- Ausgabe.
Joachim von Puttkamer untersucht Ursachen und Formen polizeilicher Brutalität in der Volksrepublik Polen und geht der Frage nach, wann diese aufhörte selbstverständlich zu sein.
Im November ist die neunte Folge »Weitermachen« von »Mittelweg 36 – Der Podcast« erschienen.
Wir wünschen gute Lektüre und freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der Hamburger Edition und des Mittelweg 36
|